Die Zeitumkehrer
Wherever you go becomes a part of you somehow. “ ~ Anita Desai
 
 
 

Dies ist unser Leopold aus Ottobrunn 

Die Chance einen so schönen MB 917 4x4 zu bekommen ist schon was besonderes. Danke an Werner und Birgit aus Ottobrunn 🙏😊 Wir waren uns nicht sicher, was wir eigentlich wollten, wenn wir auf Tour waren mit unserem Edelmobil, kam es während der langen Fahrten immer zu Diskussionen. Wir wägten das Für und Wieder ab, mal waren wir uns ganz sicher, dann schaute Stefan wieder nach Wohnmobilen, dann redeten wir wieder über unsere Reisepläne und wie oft braucht man Allrad .... Auf der einen Seite fanden wir unser Mobil schon schön, aber eben auch 👵🏻„ommerich“ 👨🏻‍🦳und so gar nicht zu uns passend. Und auf der anderen Seite kennen wir uns mit alten Autos so gar nicht aus. Wir haben immer wieder bei verschiedenen Anbietern und Versteigerungsportalen geschaut, aber es war nichts gescheites dabei oder zu immensen Preisen. Dann die Vorstellung, dass wir den Ausbau machen, wieviel Arbeit und Stunden darein fließen und wie lange wird es dauern bis wir wieder fahren können ???? Alles Fragen und Zweifel, die so nicht wirklich beantwortet wurden, aber in einem waren wir uns definitiv sicher, der Carthago muss weg. Dann die Anzeige und der Anruf, ob der LKW noch da ist und ne schlaflose Nacht und zack die Entscheidung war gefallen. Wir bauen uns ein Fernreisemobil 😍 Stefan las in Internetportalen über Selbstausbau etc ich brauche sie gar nicht alle aufzählen, die Suchenden werden finden 😉 


Nun geht es an die Planung: 

  • wer baut die Kabine ?
  • Grundriß 
  • Ausstattung (Energie/Licht/Strom/Möbelbau/Polster/Wasserversorgung/Tanks/Fenster/Heizung...)

Beim Kabinenbauer waren wir nicht so lange auf der Suche, denn wir konnten uns bei unserem Freund Ralle ( siehe ‚Geckoclou‘ bei Instagram) ein sehr gutes Ergebnis anschauen. Da hat der Fehntjer aus Ostrhauderfehn wirklich  sehr gute Arbeit abgeliefert. So haben wir dann im letzten Jahr unsere Kabine geordert und nun heißt es warten, denn die Auftragsbücher sind voll.

Die Wandstärke beträgt 2mm GFK / 45mm Pu-Hartschaum / 4-9 mm Pappelsperrholz. Die Fenster und Dachluke haben wir bei der Firma Hünerkopf, abrufbereit zum Einbau, geordert. 

Unser Energiepaket haben wir von der Firma Victronenergy, 4 Solarmodule à 215 Wp und 2 große Batterien Liontron LiFePO4 24 V à 100 Ampère. Unsere Beleuchtung haben wir beim LED Lichtzentrum geordert, sehr nette Beratung und preislich akzeptabel. MANN kann nämlich auch viele, viele, um nicht zu sagen unendlich viele Stunden damit verbringen, ob man den Tank woanders noch günstiger bekommt. Frau bestellt lieber aus einer Hand. Doch der Vorteil des Eintauchens im Netz bringt dann natürlich auch schon mal das ein oder andere Schnäppchen mit sich .

Unsere Polster macht der Robin Teichert, Teichert Räume aus Hagen, fachlich absolut kompetent und sehr gute Ideen, was das Design betrifft. 

Wassertanks werden wir bei Tanksdirekt bestellen. 

Wir haben lange überlegt, wie wir unseren Möbelbau gestalten und ob wir uns selbst an dieses Projekt wagen oder es in professionelle Hände geben. Das Problem bei diesem Bauabschnitt ist definitiv unser Gesamtgewicht 7,5t, welches wir immer im Auge behalten müssen, also fällt die Massivbauweise schon mal weg und ein schwedischer Anbieter ebenso. Stefan hat dann bei seinen Recherchen den Tom Schweitzer, www.digitalwoodworkers.com, entdeckt. Wir nahmen Kontakt auf und, was soll ich sagen, das ist unser Mann ;-))💐 Netter Kontakt, reich an Ideen , setzt unsere Planung mit Verbesserungen perfekt um und dies zu einem realistischen Angebot und in Leichtbauweise. Vielen Dank lieber Tom , sind auf das Ergebnis gespannt ;-))

"Lars D" but not least ist unser Fachmann bei den Tigern, www.tigerexped.de, was das Thema HEIZUNG betrifft, tolle Beratung und sehr netter Kontakt. Wir verbauen das Autoterm Air Ural Deluxe 24 V TWIN 2Kit mit 2x2 KW Luftstandheizung und TEX TWIN2 Warmduscher Aufrüstset 10 L/220V mit Warmluftschalldämpfern.  

Einen besonderer Dank🙏 geht an Ulrich Dolde, https://www.wohnmobil-selbstausbau.com, sein Buch 'Wohnmobile selbstausbauen und optimieren' ist sehr aufschlußreich und mit viel Liebe zum Detail verfaßt, sodass ich wirklich sagen kann, dass wir unserem Traum, ein individuell gestaltetes  Wohnmobil zu realisieren, näher rücken. 🙏 💐 Auf seiner Internetseite gibt alles zum Ausbau in Text- und Videoform, mit Anbietern, wo man was kaufen kann, das ist sooo hilfreich und glaubt mir, wir sind fündig geworden.

Auch Sabine und Micha Quadflied, www.hermann-unterwegs.de, haben auf ihrer Seite extrem gute Einbau Tips. Herzlichen Dank für eure Mühe ;-))🙏💐 

 

Möbelbau 

Während Leopold lange Eiszähne bekommt, sitzen wir in der warmen Stube und zeichnen was das Herz begehrt für eine gemütliche mobile Stube. Die Kommunikation mit unserem „Holzwurmspezi“ Tom klappt hervorragend. Ich skizziere auf gute alte Millimeterpapier- weise und Tom ‚CADisiert‘ professionell . Zwischenzeitlich wird dann auch mal die Planar/Heizung auf den Esstisch gelegt, um sich die Maße zu verdeutlichen. Also Langeweile kommt nicht auf. Vielleicht 'ne kurze Erläuterung zum Schiebtüren Kleiderschrank: die weißen Quadrate sind Auschnitte, die ich mit Bildern / Photos ausfüllen möchte.